Pressespiegel

Tonnenweise Lego für den guten Zweck

Kommunale Betriebe sammeln Steine für Barrierefreiheit Rita Ebel ist weithin als die „Lego-Oma“ bekannt. Seit sechs Jahren hat sich die…

Biotonnen-Tipps für den Sommer

Trotz heißer Temperaturen keine ungebetenen Gäste Wenn die Temperaturen draußen steigen, kommen auch die Biotonnen ins Schwitzen. Das freut vor…

Mit großem Engagement dem Müll auf der Spur

Langener Schüler sammelten wieder vor den Sommerferien Abfälle Mit großem Einsatz waren rund 1.000 Schüler vor den Sommerferien bei der…

Feiertage verschieben Müllabfuhr

Aufgrund der Feiertage im Juni kommt es bei der Abfuhr von Restmüll und Bioabfall sowie bei den Wertstoffen Altpapier und…

Führung auf dem Naturfriedhof

Klassische Gräber, pflegefreie Grabarten – welche Grabarten gibt es auf dem Langener Naturfriedhof? Darüber informiert die Friedhofsverwaltung der Kommunalen Betriebe…

Beim Grünschnitt gemeinsam sparen

Interkommunale Zusammenarbeit mit Rodgau angestrebt Die Städte Langen und Rodgau wollen bei der Grünschnittentsorgung zusammenarbeiten. Der Magistrat empfiehlt dazu den…

Kleine Umweltschützer machen Frühjahrsputz

„Sauberhafter Kindertag“ der Langener Kitas Beim alljährlich stattfindenden hessenweiten „Sauberhaften Kindertag“ lernen schon die Kleinsten, dass Abfall und Müll nicht…

Parken am Friedhof zeitlich begrenzt

Gäste von Trauerfeiern und Besucher des Langener Friedhofs müssen beim Parken ihres Autos auf dem Platz an der Trauerhalle künftig…

Feiertage verschieben Müllabfuhr im Mai

Aufgrund der Feiertage im Mai kommt es bei der Abfuhr von Restmüll und Bioabfall sowie den Wertstoffen Altpapier und Verpackungsabfällen…

Aus der Küche in den Tank

Altes Speiseöl und -fett wird zu Bio-Diesel verarbeitet Sie fallen in jedem Haushalt an und werden in den seltensten Fällen…

Müllabfuhr verschiebt sich an Ostern

Durch die beiden Feiertage an Ostern gibt es in der Woche vor und nach dem Fest Änderungen bei der Abfallbeseitigung.…

Langener produzierten mehr Müll als im Vorjahr

KBL legte Abfallstatistik für das Jahr 2024 vor Die Langener Bürger haben 2024 eine etwas größere Menge Abfall als in…

Besser vor Überschwemmungen geschützt

Neues Regenrückhaltebecken am Freibad kurz vor der Fertigstellung Langens Altstadt ist künftig besser vor Überschwemmungen nach Starkregenereignissen geschützt. Das neue…

Weihnachtsbaum-Abfuhr im neuen Jahr

Ausrangierte Weihnachtsbäume werden von den Kommunalen Betrieben Langen (KBL) kostenlos zwischen Dienstag, 7., und Montag, 13. Januar, abgeholt. Die Bäume…

Abfallberatung zu Gast im Toloka Weihnachtsdorf

Nützliche Tipps rund um den Bioabfall im Advent im ZenJA Mit dem ersten Advent hat die Vorweihnachtszeit begonnen, die für…

Nützliche Infos rund um den Abfall

Neuer Abfallkalender informiert kompakt und präzise An welchem Tag wird der Gelbe Sack abgeholt, wann kommt die Müllabfuhr, wann wird…

Zunehmende Verschmutzung lässt Gebühr steigen

Für Straßenreinigung ist ab 1. Januar mehr zu bezahlen Gestiegene Kosten für den Fuhrpark und das Personal sowie ein deutlich…

Bestattungsgebühren werden angepasst

Erstmals seit 20 Jahren werden Leistungen auf dem Friedhof teurer Erstmals seit 20 Jahren sollen in Langen die Friedhofs- und…

Abwassergebühr neu kalkuliert

Allgemeine Kostensteigerungen machen sich bemerkbar Die allgemeinen Kostensteigerungen der vergangenen beiden Jahre haben Auswirkungen auf die Abwassergebühr in der Stadt…

Müllabfuhr kommt später

Durch den Tag der Deutschen Einheit am Donnerstag, 3. Oktober, verschiebt sich die Abfuhr von Restmüll und Bioabfall um jeweils…

Mobile Grünschnittabfuhr unterwegs

Dezentrales Konzept wird gut angenommen Der Start der mobilen Grünschnittsammlung an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet war im vergangenen Jahr erfolgreich,…

Biotonne richtig befüllen

Positive Bilanz im zehnten Jahr nach flächendeckender Einführung 2015 wurde die Biotonne in Langen flächendeckend eingeführt. Im inzwischen zehnten Jahr…

Wertstoffhof wird noch effizienter

Künftig vorab per Smartphone bezahlen mit der MAEX-App Der Wertstoffhof wird digitaler, flexibler und damit noch effizienter: Ab Juli können…

Letzte Ruhe im Schmetterlingsgarten

Führung über den Friedhof mit Schwerpunkt pflegefreie Grabarten Die Bestattungskultur in Deutschland – und damit natürlich auch in Langen –…

Feiertage verschieben Müllabfuhr

Geänderte Abfuhrtermine im Mai und im Juni Aufgrund der Feiertage im Mai und im Juni kommt es bei der Abfuhr…

Hausmüll hat im Papierkorb nichts verloren

Illegale Ablagerungen sorgen für Kosten und unschönen Anblick Es ist kein spezielles Langener Problem, aber eines, das das Stadtbild verschandelt,…

Mit Spezialausrüstung gegen das Unkraut

KBL sorgen für Sauberkeit/Temporäre Parkverbote erforderlich Mit steigenden Temperaturen beginnt das Pflanzenwachstum. Das gilt leider auch für Unkraut. Um das…

Müllabfuhr verschiebt sich an Ostern

Durch die beiden Feiertage an Ostern gibt es in der Woche vor und nach dem Fest Änderungen bei der Abfallbeseitigung.…

Schadstoffe richtig entsorgen

Schadstoffmobil kommt im neuen Jahr erstmals am 5. Januar In fast jedem Haushalt gibt es alte Lacke, Möbelpolituren, Lösungsmittel und…

Weihnachtsbaum-Abfuhr im neuen Jahr

Ausrangierte Weihnachtsbäume werden von den Kommunalen Betrieben Langen (KBL) kostenlos von Montag, 8., bis Donnerstag, 11. Januar, am Tag der…

Wann kommt die Müllabfuhr?

Neuer Abfallkalender informiert kompakt und präzise Wann kommt die Müllabfuhr, an welchem Tag wird der Gelbe Sack abgeholt, wann die…

Gemeinsame Pflanzaktion im Birkenwäldchen

Bäume in der Stadt erfüllen eine wichtige Funktion. Sie nützen dem Stadtklima, beherbergen und ernähren Vögel sowie Insekten und verschönern…

Sichere Straßen auch bei Eis, Glätte und Schnee

Kommunale Betriebe Langen für den Winterdienst gerüstet Der Winter steht vor der Tür und damit auch die Gefahr von glatten…

Pfandsammler im Versuch

Testphase an sechs Stellen in der Stadt ist gestartet Für fast alle im Handel befindlichen Getränke in Dosen und Flaschen…

Mobile Grünschnitt-Abfuhr erfolgreich gestartet

Durchweg positive Resonanz aus der Langener Bevölkerung Schon der erste Termin war ein Erfolg: Die erste mobile Grünschnittsammlung in der…

Müllgebühren müssen steigen

Allgemeine Kostensteigerung macht Anhebung unumgänglich Die stark gestiegenen Aufwendungen für Material, Energie und Personal machen auch vor der Müllabfuhr nicht…

Kostenlose mobile Grünschnitt-Abfuhr

Neuer Service der Kommunalen Betriebe an vier Samstagen Die Kommunalen Betriebe Langen (KBL) bieten in diesem Herbst erstmals eine kostenlose…

Dem Papier auf der Spur

Abfallvermeidungsprojekt der Hortkinder der Kita Hegweg Papier ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, da waren sich die Hortkinder der…

Ausweitung der Grünschnittsammlung

Kostenlose mobile Abfuhr an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet Grünschnitt fällt in jedem Garten an. Und für viele Gartenbesitzer stellt sich…

Sonderregelungen für Abfallabfuhr rund um Ostern

Abholung verschiebt sich / Wertstoffannahme macht Pause Durch die beiden Feiertage an Ostern gibt es in Woche vor und nach…

Gefährlichen Abfall richtig entsorgen

Schadstoffmobil kommt im neuen Jahr erstmals am 6. Januar Giftige Abfälle haben im Hausmüll nichts verloren und gehören schon gar…

Eisglätte am Montag, den 19.12.2022

Wichtiger Hinweis zur Müllabfuhr in Langen und Egelsbach Da die Bürgersteige stellenweise dick mit Eis überzogen sind, ist eine Leerung…

Wertstoffhof an Heiligabend geschlossen

Der Wertstoffhof Langen und die Wertstoffannahmestelle Egelsbach haben an Heiligabend und am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Silvester und…

Alle Infos rund um den Abfall

Neuer Abfallkalender wird am 8. Dezember verteilt Ähnlich kompakt, aufgeräumt und informativ wie in den letzten Jahren, wird der Abfallkalender…

Vier neue Ladesäulen für E-Autos

Stadtwerke bauen ihr Angebot in Egelsbach aus Die Zahlen sprechen für sich: E-Autos werden immer beliebter. Da sie aber nicht…

Recycling mit gesellschaftlichem Mehrwert

Wertstoffhof startet Annahme funktionstüchtiger Elektrokleingeräte Langen reduziert Müll: Mit der Umsetzung eines neuen Konzepts zur Abfallvermeidung werden Stadt sowie Kommunale…

KBL-Betriebshof als Anschauungsobjekt

Gäste aus Kronberg informieren sich über Planung, Bau und Betrieb Es war ein Mammutprojekt, das viele Jahre Planungs- und Bauzeit…

Weitere Aufgaben für Uwe Linder

Stadtwerke-Geschäftsführer erhält weitere Führungsposten Als Geschäftsführer der Stadtwerke Langen ist Uwe Linder bereits seit 1. April 2022 im Amt, jetzt…

KBL-Betriebshof als Anschauungsobjekt

Gäste aus Kronberg informieren sich über Planung, Bau und Betrieb Es war ein Mammutprojekt, das viele Jahre Planungs- und Bauzeit…

Abfallvermeidung ist Umweltschutz

Konzept für mehr Wiederverwendung und Mehrfachnutzung Abfallvermeidung ist Umweltschutz: Dieses Wissen bestimmt schon seit Jahren das Handeln der Stadt sowie…

Bäume vom Gitter befreit

Stolperfallen am Lutherplatz beseitigt Mitarbeiter der Kommunalen Betriebe Langen (KBL) haben im nördlichen Bereich des Lutherplatzes an vier Ahornbäumen die…

Abfall verschwindet unter der Erde

Immer mehr Unterflursysteme für Müll und Wertstoffe in Langen Das Pilotprojekt war überaus erfolgreich: Nachdem im Hochhaus Feldbergstraße 35 im…

Weggeworfene Abfälle und Hundekot mag niemand

Frühjahrsputz-Aktion „Langen räumt auf“ am 5. März Sie sind überall ein Ärgernis und scheinbar nicht aus der Welt zu schaffen:…

Altpapier muss in die Tonne

Beistellungen von Kartonagen werden nicht mehr mitgenommen Wichtige Änderung bei der Müllabfuhr in Langen und Egelsbach: Ab 1. März nehmen…

Feiertage bringen Müllabfuhr nicht aus dem Takt

Weil beide bevorstehenden Weihnachtsfeiertage auf das Wochenende fallen, kommt es in diesem Jahr nicht zu Terminänderungen bei der Abfallabfuhr. Da…

Baumpflegearbeiten in Langen

Von Montag, 13. Dezember, bis Freitag, 17. Dezember, erhalten die Platanen an der Bahnstraße, auf dem Europaplatz und der Bahnhofsanlage…

Baumpflegearbeiten im Sportpark

Im Sportpark Oberlinden werden im Baumbestand aus Sicherheitsgründen Baumpflegearbeiten durchgeführt. Rund 40 Bäume werden zurückgeschnitten, 15 weitere müssen von den…

Kommunale Betriebe holen Weihnachtsbäume ab

Ausrangierte Weihnachtsbäume werden von den Kommunalen Betrieben Langen (KBL) kostenlos zwischen Montag, 10., und Freitag, 14. Januar, am Tag der…

Auf Eis und Schnee gut vorbereitet

Dank KBL-Winterdienst keine Rutschpartien in Langen Der Winter steht vor der Tür und damit müssen die Langener Bürgerinnen und Bürger…

Alle Infos rund um den Abfall

Neuer Abfallkalender wird am 9. Dezember mit der StadtPost verteilt Ähnlich kompakt, aufgeräumt und informativ wie in den letzten Jahren,…

Baumpflegearbeiten in Langen

Nicht nur der Mai macht alles neu: Von Montag, 29. November, bis Freitag, 3. Dezember, erhalten die Platanen an der…

Flexibler bei der Müllabfuhr

Neues schmaleres Fahrzeug kommt besser durch Engstellen Größer ist nicht immer besser: Ging der Trend in der Abfallwirtschaft in der…

Schüler helfen Sperlingen

Spatzenprojekt der Langener Albert-Schweitzer-Schule Früher gehörten Haussperlinge zu den häufigsten Vogelarten in Deutschland. Mittlerweile finden die geselligen Vögel immer weniger…

Umfangreiche Untersuchung des Sterzbachs

Überschwemmungen in der Altstadt sollen abgemildert werden Der Klimawandel macht auch vor Langen nicht halt und so sind Regenschauer in…

Letzter Abschied in liebevoll gestalteter Umgebung

Andachtsraum des Friedhofs nach Sanierung künstlerisch gestaltet Für Hinterbliebene ist es eine ganz besonders emoti- onale Zeit: Zwischen Tod und…

Bienenfreundliche Blumen für Naturfriedhof

Lokales Naturschutzprojekt der Kita Am Steinberg Der April war in diesem Jahr überwiegend eher unterkühlt und unfreundlich, doch mit etwas…

Geänderte Öffnungszeiten der Friedhofsverwaltung

Die Verwaltung des Langener Friedhofs hat aus Gründen der coronabedingten Kontaktreduzierung ihre Öffnungszeiten eingeschränkt: Sie ist bis auf Weiteres montags…

Müllsäcke und Marken in Coronazeiten abholen

Die Zeiten der Pandemie nutzen viele Menschen zum Umbau und Renovierung ihres Zuhauses. Und auch sonst fällt derzeit viel Abfall…

Die Müllabfuhr in Mai und Juni

Aufgrund der Feiertage im Mai und Juni sollten die Langener Bürgerinnen und Bürger bei der Abfuhr von Restmüll, Altpapier, Bio-…

Historischen Grabmalen auf der Spur

Rundgang durch den alten Teil des Naturfriedhofs Der Langener Friedhof ist ein Spiegelbild der Stadtgeschichte der vergangenen zwei Jahrhunderte. In…

Noch bequemer zum Sperrmülltermin

Kommunale Betriebe haben Online-Beantragung optimiert Durch die Corona-Pandemie sind die Menschen viel häufiger zuhause als in „normalen Zeiten“ – und…

Abfallabfuhr zu Ostern

Durch die Osterfeiertage gibt es Änderungen bei der Abfallbeseitigung. Restmüll, Bioabfall und Altpapier werden in der Karwoche um einen Tag…

Wenn der Biomüll gefriert

Kommunale Betriebe geben Tipps für die Tonne Der Winter macht seinem Namen alle Ehre: Schon mehrmals freuten sich die Bürger…

Kommunale Betriebe holen Weihnachtsbäume ab

Ausrangierte Weihnachtsbäume werden von den Kommunalen Betrieben Langen (KBL) kostenlos zwischen dem 11. und 15. Januar am Tag der 14-täglichen…

Verzögerungen nicht auszuschließen

Mit der Müllentsorgung sowie dem Winterdienst übernehmen die Mitarbeiter der Kommunalen Betriebe Langen (KBL) wichtige Aufgaben in der Stadt. Die…

Terminänderungen bei der Müllabfuhr

Die bevorstehenden Feiertage bringen die Abfallabfuhr aus dem Takt. Restmüll, Bio- und Verpackungsabfälle werden ab Samstag, 19. Dezember, bis einschließlich…

Fußgängerampel für Kita-Kinder

Zugang zur Zauberburg über die Darmstädter Straße Der Endausbau der Straßen im Wohngebiet Belzborn hat auch Auswirkungen auf den Verkehrsfluss…

Im Belzborn im Zeitplan

Endausbau der Straßen Anfang des kommenden Jahres beendet Der Großteil der Wohnungsbauvorhaben ist abgeschlossen und auch der Endausbau der Straßen…

Mit Handarbeit und großem Gerät gegen Schnee und Eis

Kommunale Betriebe für die kalte Jahreszeit gerüstet Pünktlich zum meteorologischen Winteranfang kam der erste Schnee nach Langen. Die weiße Pracht…

Wann muss die Tonne raus?

Neuer Abfallkalender ist übersichtlich und kompakt Wann kommt die Müllabfuhr, an welchem Tag wird der Gelbe Sack abgeholt, wann die…

Die Osterluzei: eine botanische Rarität in Langen

Gemeinschaftsprojekt für den lokalen Naturschutz Sie hat ungewöhnlich geformte schwefelgelbe Blüten und wird bis zu einem Meter hoch: Die Rede…

Neuer Zaun und Hecke am Langener Friedhof

Die Thujahecke auf der Südseite des Langener Friedhofs ist ein Opfer des trockenen Sommers geworden und abge-storben. Deshalb erset-zen jetzt…

Wertstoffhof bleibt geöffnet

Kommunale Betriebe appellieren: Stoßzeiten vermeiden Wenn im Herbst viele Bürgerinnen und Bürger ihren Garten winterfest machen, sorgt der Anfall von…

Unglücke vermeiden helfen

Kommunale Betriebe erinnern an Pflicht zur Gehwegreinigung Der Herbst ist da, die Blätter fallen. Der Winter steht bevor, viele hoffen…

Staumauer wird saniert

Wasserstand im Paddelteich abgesenkt Niedriger Wasserspiegel im Paddelteich, ausgetrockneter Sterzbach in der Altstadt – an diesen Zustand haben sich die…

Corona lässt Müllgebühren steigen

Erlöse für Altpapier und -textilien drastisch eingebrochen Das Virus hat gravierende Folgen auf viele Bereiche des öffentlichen Lebens, auch auf…

Schadstoffmobil weicht aus

Bis Ende 2021 keine Termine auf Wertstoffhof und Rathaus-Parkplatz Das Schadstoffmobil wird in diesem sowie im gesamten nächsten Jahr nicht…

Letzte Ruhestätte unter Akazien

Neue parkähnliche Grabanlage auf dem Naturfriedhof Langen Sie ist liebevoll gestaltet, wirkt idyllisch und strahlt Ruhe aus: Auf dem Naturfriedhof…

Der Müll wird unsichtbar

Pilotprojekt: Unterflursystem am Hochhaus Feldbergstraße 35 in Betrieb genommen Je größer eine Wohnanlage, desto mehr Abfall wird produziert. Und je…

Dem wilden Müll geht es an den Kragen

Sauberhafter Kindertag der Langener Kitas Müll gehört in die Tonne und nicht auf den Boden oder in die Landschaft. Diese…

Abfallabfuhr zu Ostern

Durch die Osterfeiertage gibt es Änderungen bei der Abfallbeseitigung. Restmüll, Bioabfall und Altpapier werden in der Karwoche um einen Tag…

Tonnen bleiben nicht stehen

Auch in Zeiten von Corona ist die Müllabfuhr zur Stelle. Die Mitarbeiter der Müllabfuhr sind für die Bürgerinnen und Bürger…

Kein Sperrmüll, keine Grünschnittannahme

Corona zwingt Wertstoffhöfe zur Zwangspause Der Wertstoffhof der Kommunalen Betriebe Langen an der Darmstädter Straße ist und bleibt bis auf…